Um den Advent auch im Uni-Trubel gemeinsam begehen zu können, laden Studierende vom Theologischen Mentorat und Wilhelmsstift herzlich zu kurzen Mittagsimpulsen an der Fakultät ein.
Ort: Theologicum, Treffpunkt ist jeweils im Glasdurchgang
Kontakt: Spiri-Team von Wilhelmsstift und Mentorat
https://www.mentorat-tuebingen.de/wp-content/uploads/2017/04/Gönn-Dir-Flyer-Sommer.jpg317492Annette Knollhttps://www.mentorat-tuebingen.de/wp-content/uploads/2015/08/logo-theologisches-mentorat-tuebingen1.gifAnnette Knoll2019-05-13 14:41:072019-10-09 17:56:02GÖNN DIR… EINE ATEMPAUSE IM ADVENT
Mit der gemeinsam gestalteten Kommunitätsmesse und einem anschließenden besinnlichen Abend möchten wir der Adventszeit einen besonderen Akzent verleihen. Wer durch Musik, Texte oder andere Gestaltungselemente zu diesem Abend beitragen möchte, soll sich bitte mit Laurin Ernst (laurin.ernst(at)student.uni-tuebingen.de) in Verbindung setzen.
Mo. 13.01.2020 | 18.30 Uhr Wortgottesdienst | 19.15 Uhr Concilium
Was wird da geplant?
Das Theologische Mentorat bietet neben den ausbildungsrelevanten Angeboten für angehende PastoralreferentInnen (BWK) und LehrerInnen (Missio Canonica) auch umfassende Begleitung im Studium an. Dazu öffnet es den Studierenden Raum, geistliche Angebote wahrzunehmen, Partys (wie das legendäre Jo-Fest) zu feiern oder sich selbst in der Planung und Durchführung von allen möglichen Programmpunkten auszuprobieren. Sie selbst stehen aber dafür in der Verantwortung, welche Angebote das Mentorat nächstes Semester in diesem offenen Gestaltungsraum durchführt, Sie setzen inhaltliche Schwerpunkte.
Was steht genau auf dem Programm?
Sie als Studierende überlegen, welche Programmpunkte Sie im Sommersemester haben wollen und finden Teams, die diese organisieren.
Herzlich sind Sie eingeladen, bereits zum Gottesdienst zu kommen.
Ort: Johanneum
Leitung: L. Ernst, K. Jauch, M. Fritz
https://www.mentorat-tuebingen.de/wp-content/uploads/2019/04/school-1629452_640.jpg456640Annette Knollhttps://www.mentorat-tuebingen.de/wp-content/uploads/2015/08/logo-theologisches-mentorat-tuebingen1.gifAnnette Knoll2019-03-30 14:14:142019-10-10 10:53:04CONCILIUM - DER PLANUNGSABEND FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2020!
GÖNN DIR… EINE ATEMPAUSE IM ADVENT
/in Allgemein /von Annette KnollAn vier Donnerstagen im Advent | 12.05-12.12 Uhr |
Termine: 28.11.2019, 05.12.2019, 12.12.2019, 19.12.2019
Um den Advent auch im Uni-Trubel gemeinsam begehen zu können, laden Studierende vom Theologischen Mentorat und Wilhelmsstift herzlich zu kurzen Mittagsimpulsen an der Fakultät ein.
Ort: Theologicum, Treffpunkt ist jeweils im Glasdurchgang
Kontakt: Spiri-Team von Wilhelmsstift und Mentorat
Rorate
/in Allgemein /von Beate Tollkühn11.12.2019 um 6.30 Uhr im Johanneum
Herzliche Einladung zum Rorate-Gottesdienst am Mittwoch, 11.12.2019 im Johanneum.
Der Gottesdienst beginnt um 6.30 Uhr, anschließend sind Sie herzlich zum Frühstück eingeladen.
GEMEINSAMER ADVENTLICHER ABEND
/in Allgemein /von Annette KnollDo. 12.12.2019 | 19.00 Uhr Kommunitätsmesse |
20.15 Uhr Adventlicher Abend
Mit der gemeinsam gestalteten Kommunitätsmesse und einem anschließenden besinnlichen Abend möchten wir der Adventszeit einen besonderen Akzent verleihen. Wer durch Musik, Texte oder andere Gestaltungselemente zu diesem Abend beitragen möchte, soll sich bitte mit Laurin Ernst (laurin.ernst(at)student.uni-tuebingen.de) in Verbindung setzen.
Ort: Wilhelmsstift
Leitung: M. Fritz, L. Ernst, M. Fahrner
ADVENTSGOTTESDIENST
/in Allgemein /von Annette KnollMi 18.12.2019 | 19.15 Uhr | Kapelle des Erasmushauses
Adventsgottesdienst – kurz vor knapp in der Kapelle des Erasmushauses (Kooperation KHG und Theologisches Mentorat)
Einführung ins Schulpraktikum
/in Allgemein /von Beate TollkühnNur für angemeldete Schulpraktikanten/-praktikantinnen
CONCILIUM – DER PLANUNGSABEND FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2020!
/in Allgemein /von Annette KnollMo. 13.01.2020 | 18.30 Uhr Wortgottesdienst | 19.15 Uhr Concilium
Was wird da geplant?
Das Theologische Mentorat bietet neben den ausbildungsrelevanten Angeboten für angehende PastoralreferentInnen (BWK) und LehrerInnen (Missio Canonica) auch umfassende Begleitung im Studium an. Dazu öffnet es den Studierenden Raum, geistliche Angebote wahrzunehmen, Partys (wie das legendäre Jo-Fest) zu feiern oder sich selbst in der Planung und Durchführung von allen möglichen Programmpunkten auszuprobieren. Sie selbst stehen aber dafür in der Verantwortung, welche Angebote das Mentorat nächstes Semester in diesem offenen Gestaltungsraum durchführt, Sie setzen inhaltliche Schwerpunkte.
Was steht genau auf dem Programm?
Sie als Studierende überlegen, welche Programmpunkte Sie im Sommersemester haben wollen und finden Teams, die diese organisieren.
Herzlich sind Sie eingeladen, bereits zum Gottesdienst zu kommen.
Ort: Johanneum
Leitung: L. Ernst, K. Jauch, M. Fritz